Data Loss Prevention Software
Befassen Sie sich mit Sicherheitsbedrohungen wie Datenverlust oder Diebstahl auf Windows, macOS und Linux sowie mobiler Geräte mit Android und iOS.
Fallstudien



Unsere Lösung zur Prävention von Datenverlusten (Data Loss Prevention oder kurz auch DLP genannt) setzt sich aus 4 Elementen zusammen. Alle zusammen, stellen einen leistungsstarken Schutz für Windows-, macOS- und Linux-Endpunkte dar.
“Data Loss Prevention passiert direkt am Endpunkt. Um zu kontrollieren wer welche Daten von Computern und Mobilgeräten wohin verschiebt bzw. verändert muss genau dort angesetzt werden.”
Roman Foeckl, CoSoSys Geschäftsführer
Vollständig integrierte Suite für fortschrittliche Data Leak Prevention
Die vier Komponenten unserer DLP-Lösung können sowohl einzeln als auch gemeinsam genutzt werden um Ihre Daten vor Verlust, Abwanderung oder Diebstahl zu schützen.
Plattformübergreifende Lösung für DLP
DLP-Lösung für Windows, macOS, Linux und Thin Clients
Mehrere Bereitstellungsoptionen
Erfüllt Bedürfnisse der Datensicherheit in verschiedenen Branchen
Wenn es um den Schutz sensibler Daten geht, hat jede Branche spezielle Anforderungen.
Ob Compliance oder konkrete Anwendungsfälle - wir haben umfassende Erfahrung, Ihre branchenspezifischen Datenschutzanforderungen zu erfüllen.
Wir helfen Ihnen dabei, die folgenden Richtlinien und Regelungen einzuhalten:
Der US-amerikanische Standard HIPAA (Health Insurance Portability and Accountability Act) schreibt vor, wie Daten im Gesundheitswesen zu handhaben und zu schützen sind. Mit Endpoint Protector können Sie vordefinierte HIPAA-Richtlinien einrichten und besonders zu schützende Gesundheitsdaten vor dem Verlust über browserbasierte Anwendungen und Dienste sowie tragbare Speichermedien schützen.
Der Payment Card Industry Data Security Standard ist ein Regelwerk, das Unternehmen beim Zahlungsverkehr für die sichere Abwicklung von Kreditkartentransaktionen einhalten müssen. Endpoint Protector enthält vordefinierte Richtlinien für Daten wie Kreditkartennummern und personenbezogene Daten. Zudem ermöglicht die Lösung die Anpassung an unternehmensspezifische Schlüsselbegriffe und Reguläre Ausdrücke sowie Austrittspunkte.
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung soll die Vertraulichkeit der Daten von Personen in der EU schützen. Mit Endpoint Protector können Sie einen wichtigen Aspekt des Audits abdecken, indem Sie Daten, die das Unternehmen verlassen, erfassen und für Reports festhalten. Unsere Cross-Plattform-DLP-Lösung gibt einen Überblick darüber, welche Nutzer sensible Daten transferieren, wie personenbezogene Daten, Kreditkarten- oder Sozialversicherungsnummern oder andere vertrauliche Informationen. Da Sie den Datentransfer einschränken oder sensible Daten löschen können, können Sie DSGVO-Bestimmungen wie zum Datentransfer in Drittländer oder das Recht auf Löschung einfacher einhalten.
NIST 800-171 ist eine Sonderveröffentlichung des US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology. Sie schützt die Vertraulichkeit von „kontrollierten nicht klassifizierten Informationen (Controlled Unclassified Information, CUI) in Informationssystemen sowie in Organisationen, die nicht zu US-Bundesbehörden gehören“. Unsere DLP-Lösung schützt die Vertraulichkeit von CUI, die auf Speichermedien „at Rest“ gehalten und nicht dauernd verändert werden, überwacht tragbare Speichermedien und erlaubt das Tracking und Shadowing bei Datentransfers.
Der Gramm-Leach-Bliley Act (GLB Act oder GLBA), auch Financial Modernization Act von 1999 genannt, reguliert den Schutz von persönlichen Verbraucherinformationen bei Finanzinstituten. Die Module Content Aware Protection, eDiscovery und Device Control von Endpoint Protector helfen Ihnen beim Schutz sensibler Daten wie personenbezogenen Daten, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Kreditkartennummern und anderen.