ZLT Zeppelin Luftschifftechnik

Zeppelin Luftschifftechnik sichert USB-Schnittstellen mit der Endpoint Protector Hardware Appliance.

Die ZLT Zeppelin Luftschifftechnik GmbH & Co KG (ZLT) mit Sitz in Friedrichshafen am Bodensee wurde 1993 gegründet. Der Unternehmenszweck ist die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Zeppelinen neuer Technologie. Der vor über einem Jahrhundert von Ferdinand Graf von Zeppelin gegründete Unternehmensverbund besteht noch heute. Im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts baute dieser die weltberühmten Zeppelin-Starrluftschiffe. Im Jahr 2001 wurden mit der Musterzulassung für den Zeppelin NT eine wichtige Voraussetzungen für die Zukunft des modernen Luftschiffbaus geschaffen.

Die Herausforderung

An den ca. 100 Workstations der ZLT waren für alle Benutzer Schnittstellen wie USB oder CD/DVD-Geräte frei zugänglich. Ein unkontrollierbares Kopieren von Unternehmensdaten über die gängigen Schnittstellen der Netzwerk-Clients war für jedermann möglich. Unsere Herausforderung war es, dies zu verhindern. Die Anwendung von portablen Programmen und selbstausführender Dateien, die von tragbaren Datenspeichern ausgehen, sollte aus Sicherheitsgründen unterbunden werden. Ein zusätzlicher Schutz gegen das Einbringen von Malware durch tragbare Datenspeicher wie Stuxnet oder Conficker war ebenfalls erforderlich.

Warum Endpoint Protector Appliance?
  • Zentrales Management der Schnittstellen
  • Interne Absicherung des Firmennetzwerkes
  • Nachvollziehbarkeit der Aktionen über die Schnittstellen
Die Lösung

Die ZLT Zeppelin Luftschifftechnik GmbH setzte bereits seit einiger Zeit die Endpoint Protector 2009 Software Lösung zum Schutz der PC-Schnittstellen ein. Andere Lösungen die zur Auswahl standen waren DeviceWatch, DeviceGuard und Safend. Um die interne IT-Struktur weiter zu optimieren hat sich die IT-Leitung zur Umstellung auf die neue Endpoint Protector Appliance entschlossen.

Durch den Einsatz der Endpoint Protector Appliance ist das zentrale Management der Schnittstellen, die interne Absicherung des Firmennetzwerkes und die Nachvollziehbarkeit der Aktionen über die Schnittstellen für die IT-Abteilung noch einfacher geworden.

Die kontinuierliche Untersuchung aller Aktionen über die Schnittstellen und die damit mögliche Berichterstattung im Falle von Unregelmäßigkeiten ist über die intuitive webbasierte Report-und Administrations-Oberfläche und die Funktionen Dateiprotokollierung sowie Dateimitschnitt lückenlos möglich.

Die Endpoint Protector Hardware Appliance ist eine intuitiv zu bedienende Sicherheitslösung, die unsere Erwartungen im vollen Umfang erfüllt.
Director IT | CIO ZLT Zeppelin Luftschifftechnik GmbH & Co KG
Das Fallbeispiel ist auch als Download verfügbar
DEMO ANFRAGEN
* Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Machen Sie sich mit unserer Datenschutz-Richtlinie vertraut.