PURE Jingles
PURE Jingles, Rundfunk- und Medienproduktionsfirma, steuert Datenübertragungen mit Content-Aware DLP von Endpoint Protector
PURE Jingles begann 2007 in den Niederlanden als Tochtergesellschaft der VHU Europe und konzentriert sich auf die Jingle-Produktion sowie visuelle Markenbildung für Radiosender in Europa. Sie produzieren regelmäßig wahre Kunstwerke für Radiosender wie NRJ, BBC Radio 1, 3FM, Studio Brussel, FunX, KTU, RTL2 und viele mehr auf der ganzen Welt.

Medienproduktionsunternehmen sehen sich in der IoT-Ära mit einer sich ständig verändernden Umgebung konfrontiert, mit sich stets weiterentwickelnden Plattformen und Geräten. PURE Jingles arbeiten mit Top-Radios in ganz Europa - jede einzelne Datenabwanderung wäre katastrophal, der Verlust von Wettbewerbsvorteil und Reputation die direkte Folge.
Vorrangige Aufgabenstellung und Herausforderung war, bestimmte sensible Mediendateien und Projekte zu schützen und zu verhindern, dass sie durch Übertragung bzw. unauthorisierte Verbreitung über das Internet abwandern. Dabei galt es zu berücksichtigen, dass ihre Mitarbeiter auf das Internet zugreifen dürfen und die Online-Freiheit nicht eingeschränkt wird, zugleich dabei aber sicherzustellen, dass bestimmte Projekte und Dateien nicht transferiert werden können.
- Überwachen von Daten- und Dateiübertragungen
- Zusätzliche Schicht für Datensicherheit
- Intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche
PURE Jingles war mit der Gerätekontrolle, der zuerst eingerichteten Schutzschicht, sehr zufrieden. Darauf folgte der Wunsch nach einer zusätzlichen Absicherung sensibler Dateitransfers, so dass auch Content Aware Protection eingeführt wurde.
Die Content Aware Protection-Funktion mit unterschiedlichen Inhaltsfiltern verhindert Datenverlust durch Datei-Uploads in die Cloud und bietet eine detaillierte Kontrolle über sensible Daten, die das Netzwerk des Unternehmens verlassen. Das Unternehmen steuert mit mehreren Benutzergruppen samt individuellen Rechten und Einschränkungen, welche Mitarbeiter Dateien an Kunden senden können.
Der granulare Berechtigungsansatz bei Endpoint Protector war für PURE Jingles unverzichtbar, um Berechtigungen basierend auf ihrer Organisationsstruktur zuordnen und unnötige Einschränkungen vermeiden zu können, welche die Produktivität beeinträchtigen könnten.
“Wir haben uns dafür entschieden, die bisher eingesetzte Einzelplatzlösung Basic zugunsten höherer Schutzmaßnahmen gegen Endpoint Protector auszutauschen. Endpoint Protector erfüllt unsere Bedürfnisse in jeder Hinsicht. Die Erfahrung mit dem Vertrieb war sehr gut, und das Support-Team agierte sehr hilfreich mit schnellen Reaktionszeiten,” sagte Melvin Sleeking, AV-Spezialist bei PURE Jingles.
Bei der Bewertung des Endpoint Protector auf einer Skala von 1 bis 5 (1 "schlecht" und 5 "ausgezeichnet") wurde im Durchschnitt eine 4 vergeben, mit den höchsten Punkten für die Verfügbarkeit von Mitarbeitern und der Unterstützung bei Fragestellungen sowie Funktionalität, Granularität, einfache Installation, Bedienung, Support und Updates.
Das Unternehmen ist sehr zufrieden mit der Unterstützung des Vertriebs- und Support-Teams, aufgrund der schnellen Reaktionszeiten und Effizienz bei der Lösung ihrer Probleme.