Diakonie Herzogsägmühle gGmbH
Herzogsägmühle ist der Name einer 1894 gegründeten Arbeiterkolonie, die heute eine soziale Einrichtung der Diakonie ist. Die Einrichtung gehört zur Gemeinde Peiting, Landkreis Weilheim-Schongau, ...
Herzogsägmühle ist der Name einer 1894 gegründeten Arbeiterkolonie, die heute eine soziale Einrichtung der Diakonie ist. Die Einrichtung gehört zur Gemeinde Peiting, Landkreis Weilheim-Schongau, in der Region Pfaffenwinkel. Sie befindet sich etwa 80 km südwestlich von München. Der Träger der Einrichtung ist der Verein Innere Mission München - Diakonie in München und Oberbayern.

Die Diakonie Herzogsägmühle gGmbH suchte nach einer Lösung zum Management von Insider-Bedrohungen und zur genauen Überwachung von Mitarbeiteraktivitäten im Zusammenhang mit Datentransfers, um eine zusätzliche Ebene für die Datensicherheit zu erhalten.
Das Unternehmen benötigte ein Produkt, das die Compliance-Anforderungen von Datenschutzvorschriften wie der DSGVO erfüllt.
Dem Unternehmen fehlt es an IT-erfahrenen Mitarbeitern; das gesamte Personal kommt aus dem Pflege- und Bildungsbereich und verfügt über kein fundiertes Wissen im Bereich der IT und Datensicherheit. Daher suchte das Unternehmen nach einer einfach zu bedienenden Sicherheitslösung, um sensible Informationen effizient zu schützen.
Die Diakonie Herzogsägmühle gGmbH hat sich für Endpoint Protector entschieden, weil die Lösung benutzerfreundlich, einfach zu implementieren und kostengünstig ist. Sie bietet wettbewerbsfähige Preise und einen hervorragenden Pre-Sales-Support.
Die Diakonie Herzogsägmühle gGmbH setzt unser Modul Device Control ein. Das Produkt hat bei der Erfüllung ihrer Anforderungen sehr geholfen.
"Die wesentlichen Merkmale der Lösung für unsere Organisation waren die Möglichkeit, die Aktivitäten unserer Mitarbeiter im Zusammenhang mit Datenübertragungen genau zu überwachen. Es ermöglicht eine einfache Kontrolle der Geräte und bietet eine gute Benutzerfreundlichkeit für die Administratoren und Benutzer", sagte Herr Michael Ebert, IT-Administrator.
Mit dem Modul Device Control ist das Unternehmen in der Lage, die Nutzung von Geräten auf unkomplizierte und einfache Weise zu sperren oder darauf zuzugreifen.
Die Funktion zur Rollenzuweisung hilft der Herzogsägmühle gGmbH bei der Verwendung verschiedener Admin-Rollen: Neben einem Super-Admin gibt es Offline Temporäre Passwörter (OTP)-Admins, die die OTPs verwalten. Die OTP-Funktion gibt Administratoren die Möglichkeit, ein Passwort zu generieren, das, wenn es verwendet wird, vorübergehend unbeschränkten Zugang zu einem bestimmten Gerät, Computer oder Benutzer gewährt.
Eine unverzichtbare Funktion war die Client-Registrierung auf der Grundlage von Active Directory (AD)-Gruppen. Die AD-Gruppen des Unternehmens sind mit der Verwaltung einzelner Unternehmen vergleichbar, und es gibt eine ganze Reihe solcher Gruppen. Die Registrierung war mit Endpoint Protector einfach, was wichtig war, um Zeit zu sparen.
"Die Zusammenarbeit war von den ersten Gesprächen an sehr angenehm. Wir bekamen klare Erklärungen zum Produkt sowie nachvollziehbare Preise und Angebote. Unsere Fragen wurden immer zeitnah beantwortet. Alle Ansprechpartner sind sehr professionell", so Herr Michael Ebert.
Die Diakonie Herzogsägmühle gGmbH bewertete die Funktionen von Endpoint Protector, die Granularität, die einfache Installation, die Benutzerfreundlichkeit, den Support und die Updates sowie die Erreichbarkeit der Mitarbeiter bei Anrufen und Anfragen als hervorragend.