Endpoint Protector Versionshistorie

Informieren Sie sich über aktuelle und frühere Endpoint Protector Versionen und Updates. Informationen zu Änderungen und Erweiterungen finden Sie nachfolgend in chronologischer Reihenfolge.

26-October-2021

Endpoint Protector - Produkt-Aktualisierung

Server Version 5.4.0.5
Windows-Client: 5.6.1.1
Mac-Client: 2.4.0.9
Linux-Client: 1.8.0.7

Endpoint Protector 5

Allgemein

  • Endpoint Protector Client (Intel & M1 optimiert) hat volle Unterstützung für macOS Monterey (lesen Sie die FAQ bevor Sie auf macOS Monterey aktualisieren).
  • Endpoint Protector Client bietet volle Unterstützung für Windows 11.
  • Das Deep Packet Inspection-Zertifikat kann neu generiert werden, um die höheren Sicherheitsanforderungen von macOS Monterey zu erfüllen.
  • Unterstützung von FQDN für das Deep Packet Inspection-Zertifikat.
  • Content Threat Remediate-Protokolle wurden im SIEM-Bereich hinzugefügt.

Fehlerbehebungen:

  • Die Schaltfläche Suchen funktionierte nicht unter Allowlist -> Netzwerkfreigabe -> Computer.
  • Warnungen wurden weiterhin an gelöschte Administratoren gesendet.
  • MacOS-Benutzer waren nicht in der Lage, Backups mit Time Machine zu erstellen, wenn sie über LAN verbunden waren.
  • Verbesserung der Single Sign On Funktionalität.

Content Aware Schutz

  • Es wurde ein Zeitstempel für die User Remediation-Ereignisse auf der Registerkarte Content Aware Protection vom Notifier hinzugefügt.
  • Erkennung von .csv-Dateien anhand ihres eigenen Dateityps.
  • User Remediation funktioniert jetzt mit Apply Paste Restrictions und Extend Paste Restrictions aus dem Clipboard-Bereich.

Fehlerbehebungen:

  • Es wurden nicht alle Entitäten im Abschnitt "Content Aware Policies" geladen.
  • In einigen Situationen wurde die Dateigröße für User Remediation Events als 0 gemeldet.

Deep Packet Inspection

Allgemein

  • Die Verarbeitung der Deep Packet Inspection Allowlist und der Domain und URL Denylist wurde verbessert.
  • Ignorieren einiger weiterer Datenübertragungen von Websites im Hintergrund, z. B. beim Anklicken von Suchergebnissen von bing.com.
  • Skalierung des Meldefensters für hohe Dots Per Inch (DPI) Bildschirmauflösungen.

macOS

  • Deep Packet Inspection wird auf macOS Monterey unterstützt (lesen Sie diese FAQ bevor Sie auf macOS Monterey aktualisieren).

Windows

  • HTTP/3- und QUIC-Anfragen an Google-Seiten werden jetzt unter Windows mit Firewall-Regeln blockiert, nicht nur für die gängigsten Browser.

Fehlerbehebungen:

  • Beim Hochladen von mehreren Dateien auf Dienste wie Google Drive oder Dropbox wurde nur ein Dateiname gemeldet. Jetzt werden alle Dateien, die Bedrohungen enthalten, gemeldet.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Uploads auf Google Chrome nicht gescannt wurden.
  • Der Endpoint Protector Client arbeitet jetzt mit mehreren VPN-Lösungen zusammen.
  • Bei der Verwendung von Outlook wurden mehrere Content Aware Report Protokolle für Report Only Richtlinien erstellt.
DEMO ANFRAGEN
check mark

Vielen Dank für Ihre Anfrage zu Endpoint Protector.
Einer unserer Mitarbeiter wird Sie in Kürze kontaktieren.

* Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Machen Sie sich mit unserer Datenschutz-Richtlinie vertraut.