Informieren Sie sich über aktuelle und frühere Endpoint Protector Versionen und Updates. Informationen zu Änderungen und Erweiterungen finden Sie nachfolgend in chronologischer Reihenfolge.
27-November-2019
Endpoint Protector – Produkt-Update
Server-Version 5.2.0.7
Windows Client: 5.1.2.0
Mac Client: 1.8.1.3
Linux Client: 1.4.0.4
EasyLock Client: 2.0.1.5

Server-Version: 5.2.0.7
Verbesserungen:
- Die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung wurde aktualisiert.
- Der Bereich Systemlizenzierung wurde neu gestaltet und enthält nun ein neues Lizenzsystem. Dashboards (General, Device Control, Content Aware Protection) wurden neu gestaltet.
- Verbesserungen der Rechte wurden vorgenommen, um eine bessere Transparenz, mehr Granularität und eine vollständige Änderung des PDF- und XLS-Layouts usw. zu erreichen.
- Mehrere Verbesserungen im Abschnitt custom classes, einschließlich der Möglichkeit, die Anzahl der angezeigten Geräte pro Seite auszuwählen, die Anzahl der Geräte, die mit der Bulk-Funktion importiert werden können, den Geräteassistenten usw.
- In den Systemeinstellungen des E-Mail-Servers wurden zusätzliche Optionen hinzugefügt.
- Die SIEM-Protokolle wurden um zusätzliche UTC-Zeitstempel sowie weitere kleine Verbesserungen erweitert.
- Der Abschnitt Admin-Aktionen wurde aktualisiert, um die neuesten Funktionen hinzuzufügen.
- Die Administratorgruppen wurden um die Funktionen Content Aware Protection und eDiscovery Admin erweitert.
- Es wurden Einschränkungen für gleichzeitige Admin-Sitzungen implementiert.
- Die Deep Packet Inspection für Macs wurde erweitert und umfasst nun auch einige Mail-Anwendungen (Mail, Outlook, etc.).
- Es wurden erweiterte Scan-Ausnahmen hinzugefügt, mit denen Anwendungen vom Scannen ausgeschlossen werden können, für Endpunkte, bei denen die Funktion Advanced Printing und MTP-Scannen aktiviert ist.
- Die kontextbezogene Erkennung wurde erweitert und es können nun Regeln erstellt werden, die mit Dictionaries beginnen.
- Automatische E-Mails und Zeitplanung für die exportierte Liste der Entitäten (Geräte, Computer, Benutzer, Gruppen).
- Verschiedene andere Sicherheitsverbesserungen.
Fehlerbehebungen:
- Es wurden Seitenabstürze behoben, die im Abschnitt Offline Temporary Password auftraten, wenn Codes für Tausende von Benutzern gleichzeitig generiert werden sollten.
- Die Länge des EasyLock Passworts kann auf 0 gesetzt werden.
Device Control
- Mehrere Verbesserungen an den Rechteabschnitten, die die Registerkarten für die Position der Netzwerkrichtlinien Standard, Außerhalb der Öffnungszeiten und Außerhalb des Netzwerks, die Anzahl der Geräte, die mit der Bulk-Funktionalität importiert werden können, den Geräteassistenten usw. beinhalten.
Fehlerbehebungen:
- In einigen Fällen wurden die Seriennummern für bestimmte Geräte bei der letzten Aktualisierung nicht korrekt angewendet - gefixed.
- Verschiedene kleine Korrekturen, die bei einigen Linux-Distributionen auftraten.
Content Aware Protection
- Outside Hours und Outside Network Policies sind nun verfügbar.
- Zusätzliche Dateitypen wie STL, XDL, SMG, IGS und WRL werden nun erkannt. Sie finden sie im neu erstellten Unterabschnitt CAD-Dateien.
- Zusätzliche PIIs werden nun kontrolliert und umfassen Adressen für Japan, UK, Irland, Polen, US Telefonnummern und Australien Passport.
- Die HIPAA-Listen (ICD 10, FDA-Medikamente) wurden auf den neuesten Stand gebracht.
- Die Regeln für die Erkennung von Singapur ID, China Passport, Macao Passport, Hong Kong Passport und indische Telefonnummern wurden verbessert.
- Die Funktion Stop at Threat Threshold wurde hinzugefügt, die redundante Inhaltsinspektionsscans und nicht benötigte Protokolle reduziert.
- Screenshots werden nun auch für Read-Only-Richtlinien für Macs erkannt.
- Verbesserungen bei der Inhaltskontrolle von IBM Lotus Notes.
- Das Problem mit dem Speicherplatz auf der Whitelist der Netzwerkfreigabe ist behoben.
Fehlerbehebungen:
- Das Problem mit dem Speicherplatz auf der Whitelist der Netzwerkfreigabe ist behoben.
Mobile Device Management
- Das Modul Mobile Device Management wurde aktualisiert und einige Abschnitte wurden neu gestaltet. Dazu gehört die Liste der mobilen Geräte (Bearbeiten, Verwalten, etc.).
- Neue Funktionen wurden hinzugefügt, wie die Möglichkeit, Gruppen von mobilen Geräten zu erstellen, was den Verwaltungsprozess vereinfacht.
- Neue Funktionalität, die die Möglichkeit bietet, eine Gerätegruppe innerhalb einer Gruppengeräterichtlinie hinzuzufügen.
- Neue separate App Management Bereiche für IOS- und Android-Anwendungen.
Windows Client Version: 5.1.2.0
Verbesserungen:
- Neue drahtlose Geräte werden nun unterstützt.
- • Verbesserungen bei der optischen Zeichenerkennung für die Netzwerkfreigabe.
Fehlerbehebungen:
- IBM Notes Empfänger Whitelist wurde nicht korrekt angewendet - gefixed.
- Es wurde ein Fehler behoben, der sich auf die Übereinstimmung von Blacklist-/Whitelist-Elementen mit angrenzenden Abständen bezog.
Mac Client Version: 1.8.1.3
Verbesserungen:
- Optimierungen der CPU-Auslastung wurden implementiert.
- Verbesserung der Chatüberwachung für Facebook, Skype und Mattermost.
- Verbesserung der E-Mail-Clientüberwachung für Mail, Outlook und Thunderbird.
- Bidirektionale Network Share Monitoring Verbesserung für Content Aware Policies.
- Der Client ist nun als App-Bundle verfügbar, was eine einfachere Verwaltung in den macOS-Einstellungen ermöglicht.
- macOS Catalina Kompatibilitätsverbesserungen in Verbindung mit "Full Disk Access" Funktionen.
- Verbesserungen für die Funktion Deep Packet Inspection bezüglich der übertragenen Dateinamen.
- Verbesserungen bei der Whitelist von E-Mail-Domänen und deren Anwendung gemäß der abgestimmten Bedrohungsrichtlinie.
Fehlerbehebungen:
- Benutzerdefinierte Benachrichtigung für Transferlimit erreicht ist gelöst.
Linux Client Version: 1.4.0.4
Verbesserungen:
- Die Funktionalität der optischen Zeichenerkennung wurde für mehrere Distributionen und Versionen hinzugefügt.
Fehlerbehebungen:
- Sicherheitskorrekturen.
EasyLock Enforced Encryption Client: 2.0.1.5
Verbesserungen:
- Die Proxy-Einstellungen wurden geändert, wodurch die Funktionalität mit dem Verhalten des Endpoint Protector Client korreliert wurde.
- Einige Display-Meldungen beim Versuch, EasyLock während des Lesens zu konfigurieren, wurden implementiert, welches die Bedingbarkeit verbessert.