Endpoint Protector Versionshistorie

Informieren Sie sich über aktuelle und frühere Endpoint Protector Versionen und Updates. Informationen zu Änderungen und Erweiterungen finden Sie nachfolgend in chronologischer Reihenfolge.

17-April-2018

Endpoint Protector – Produkt Update

Server Version 5.1.0.5
Windows Client: 4.8.4.1
Mac Client: 1.6.1.3
Linux Client: 1.3.1.5
EasyLock Client: 1.0.3.0

Endpoint Protector 5

Server Version: 5.1.0.5

Verbesserungen:

  • Die Einstellungen (Global, Groups, Computers) wurden überarbeitet und bieten eine verbesserte Benutzerführung an:
    • Eine bessere Gruppierung der Endpoint Protector-Einstellungen; weitere Tooltipps und zusätzliche Informationen für Administratoren werden angeboten, um den Einstieg mit Endpoint Protector zu erleichtern.
    • Die Unterabschnitte „Ausserhalb Zeitfenster“ und „Ausserhalb Netzwerk“ wurden basierend auf den erhaltenen Rückmeldungen optimiert.
    • Das Pflichtfeld „Begründung“ beim Offline Temporären Passwort kann jetzt ein- und ausgeschaltet werden. Darüber hinaus wird die eingetragene Begründung (falls aktiviert) auch in der E-Mail-Warnung enthalten sein, die durch die Aktion Offline Temporäres Passwort verwendet ausgelöst wird.
    • Die vom Benutzer bearbeiteten Informationen aus dem Endpoint Protector Notifier können jetzt ein- und ausgeschaltet werden.
    • Diverse kleinere Verbesserungen.
  • Die Funktion „Transferlimit“ wurde hinzugefügt, die die Möglichkeit bietet, ein Limit (Anzahl der Dateien oder Dateigröße) festzulegen, das innerhalb eines festgelegten Zeitintervalls übertragen werden kann. Übertragungen durch Geräte, Online-Anwendungen und Netzwerkfreigaben können in dieses Limit eingeschlossen oder von diesem ausgeschlossen werden.
  • Als Folge der kontinuierlichen, internen Schwachstellenprüfungen wurden mehrere Sicherheitsverbesserungen vorgenommen.
  • Im Rahmen der fortlaufenden Leistungs- und Optimierungsverbesserungen wurde die Verwaltung der Datenbank-Backups und der SIEM-Protokoll-Cleaner optimiert, wodurch die Wartungsarbeiten reduziert werden.
  • Die Optionen zum Freigeben von Lizenzen, die 30 Tage und 60 Tage nicht online verfügbar waren, wurden hinzugefügt (Systemkonfiguration> Systemlizenzierung> Liste der Lizenzen).
  • Der PDF-Inhaltsprüfungsmechanismus wurde aktualisiert.
  • Mehrere kleine Verbesserungen für die erweiterte Drucker- und MTP-Scan-Funktion.

Fehlerbehebungen:

  • Active Directory-Fixes bezogen auf das Importieren von Organisationseinheiten, die mehrere Apostroph-Zeichen in der Benennung enthalten oder mit der Ignorierung der AD-Authentifizierung beim Anmelden verbunden sind.
  • Abhängig von bestimmten internen Netzwerkkonfigurationen funktionierten NTP-Synchronisationen in einigen Fällen nicht wie gewünscht. Wurde behoben.
  • Es wurden Korrekturen für Printscreen-Richtlinien vorgenommen, da bei Verwendung von temporären Offline-Kennwörtern mitunter keine Blockierung durchgeführt wurde.

Device Control

  • Eine verbesserte Methode zur Erkennung und Verwaltung von USB-Speichergeräten in Thin Client-Umgebungen wurde hinzugefügt.
  • Die Verbesserung erstreckt sich auch auf die Verwaltung von verschlüsselten EasyLock-Geräten in diesen Umgebungen.
  • Die Kategorie „Netzwerkfreigabe“ ist jetzt auch für macOS verfügbar.
  • Ein neues Recht "Zugriff zulassen, wenn TD1 +, sonst nur Lesen" ist jetzt verfügbar, so dass Benutzer die Verschlüsselung nur auf den benötigten Geräten erzwingen können.
  • Die Spalte „Abteilung“ wurde dem Abschnitt Benutzerlisten hinzugefügt.

Fehlerbehebungen:

  • Aufgrund der letzten Änderungen im Abschnitt "Gerätesteuerung" für "Bereits vorhandene Geräte" werden Geräte beim Hinzufügen zu einem Benutzer auf dem Computer ebenfalls dupliziert. Wurde korrigiert.
  • Die Erkennung einiger SCI-Adaptergeräte, die fälschlicherweise als Card Reader Device (SCSI) statt als Serial ATA Controller-Geräte erkannt wurden, wurde behoben.

Content Aware Protection

  • Um die Einhaltung der DSGVO weiter zu unterstützen, wurden vordefinierte DSGVO-Richtlinien hinzugefügt.
  • Die vordefinierte Richtlinienoption ist jetzt auch für Linux-Maschinen verfügbar.
  • Zusätzliche Dateitypen (PRT, SSD, BDF), PIIs (SWIFT-Codes, bulgarische Steuer-ID, britischer Führerschein, italienischer Führerschein, deutscher Führerschein, deutscher Pass usw.) und Anwendungen (Viber, Zoom usw.).
  • Es wurden Verbesserungen vorgenommen, um Falschmeldungen auf Macs für Dateiübertragungen über Safari zu reduzieren.
  • Verbesserte Erkennung bestimmter PIIs, basierend auf Zeichenabgrenzungen (koreanische, chinesische, Macao- und Hong-Kong-Pässe, deutsche Telefonnummern usw.).
  • Die Gesamtzahl der Richtlinien wurde auf 30 erweitert.

Fehlerbehebungen:

  • Während ein klares Erkennungsmuster nicht festgelegt wurde, haben einige Content-Aware-Richtlinien Leistungsprobleme verursacht. Optimierungskorrekturen wurden vorgenommen.

eDiscovery

  • Die Scan-Standort-Blacklist wurde hinzugefügt, sodass das Scannen von ruhenden Daten nur an ausgewählten Speicherorten durchgeführt werden kann.
  • Leistungsoptimierungen wurden für alle eDiscovery-Richtlinien vorgenommen.

Erzwungene Verschlüsselung

  • Kleine UI-Verbesserungen wurden vorgenommen
  • Die Option zum Anpassen und Erzwingen von komplexen Passwörtern für Benutzer und das Admin-Master-Passwort wurde hinzugefügt.

Windows Client Version: 4.8.4.1

Verbesserungen:

  • Die Steuerung von Intel-Webcams auf Microsoft Surface-Laptops wurde verbessert.

Fehlerbehebungen:

  • Obwohl Offline-Passwörter zwischen einem bestimmten Intervall gültig waren, konnten sie nicht verwendet werden. Wurde behoben.

Mac Client Version: 1.6.1.3

Verbesserungen:

  • Verbesserte Abwärtskompatibilität für ältere Betriebssystemversionen beim Ändern der schreibgeschützten Zugriffsrechte, was zu einer besseren Benutzererfahrung führt.

Fehlerbehebungen:

  • Probleme mit der Endpoint Protector Client-Bereitstellung unter Mac OS X 10.7 (Lion) wurden behoben.
  • Obwohl Offline-Passwörter zwischen einem bestimmten Intervall gültig waren, konnten sie nicht verwendet werden. Korrigiert.

EasyLock Enforced Encryption Client: 1.0.3.0

Verbesserungen:

  • EasyLock funktioniert jetzt auch auf APFS-formatierten Geräten.

Fehlerbehebungen:

  • Bei Macs funktionieren manuelle Bereitstellungen von EasyLock nur in bestimmten Situationen. Korrigiert.
DEMO ANFRAGEN
check mark

Vielen Dank für Ihre Anfrage zu Endpoint Protector.
Einer unserer Mitarbeiter wird Sie in Kürze kontaktieren.

* Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Machen Sie sich mit unserer Datenschutz-Richtlinie vertraut.