Endpoint Protector Versionshistorie

Informieren Sie sich über aktuelle und frühere Endpoint Protector Versionen und Updates. Informationen zu Änderungen und Erweiterungen finden Sie nachfolgend in chronologischer Reihenfolge.

15-January-2018

Endpoint Protector – Produkt Update

Server Version 5.1.0.0
Windows Client: 4.7.9.6
Mac Client: 1.5.8.9
Linux Client: 1.3.1.4
EasyLock Client: 1.0.2.2

Endpoint Protector 5

Server Version: 5.1.0.0

Aufgrund der durchgeführten Verbesserungen in diesem Update empfehlen wir dringend, dass die Versionen von Endpoint Protector Server und Endpoint Protector Client korrekt korrelieren und miteinander kompatibel sind!

Verbesserungen:

  • Um dem Administrator einen besseren Überblick über die Benutzer zu geben, können nun zusätzliche Informationen wie Mitarbeiter-ID, Computer-ID, Team usw. gespeichert, angezeigt und in Suchfiltern verwendet werden. Diese können entweder direkt von jedem Benutzer über den Endpoint Protector-Client oder vom Administrator über die Endpoint Protector-Benutzeroberfläche eingegeben werden.
  • Zusätzlich zu den Standardrechten für die Gerätekontrolle kann der Administrator Ausweichrichtlinien für Situationen außerhalb des Netzwerks und außerhalb der Arbeitszeiten erstellen.
  • Der Abschnitt "Offline temporäres Passwort" wurde verbessert und bietet eine optimierte Benutzerführung für Anwender und Administratoren. Die Änderungen umfassen zusätzliche Informationen in den automatischen E-Mails, die einen nahtloseren Ablauf bei Oberflächen-Anpassungen sowohl für den Server als auch für den Client bereitstellen. Die Sektion wurde komplett überarbeitet, weitere Änderungen beinhalten auch:
    • Das neue, universelle temporäre Offline-Kennwort bietet nun Zugriffsrechte in isolierten Netzwerken oder in Fällen, in denen ein schneller Zugriff erforderlich ist und der Administrator nicht verfügbar ist.
    • Die Autorisierung durch ein temporäres Offline-Passwort kann nun auch auf einen bestimmten Benutzer oder auf eine Kombination aus Benutzer und Computer beschränkt werden, wodurch die Funktion je nach Szenario restriktiver (oder toleranter) wird.
    • Die Dauer eines Offline temporären Passworts bietet nun eine individuelle Option, die die Generierung von zeitbasierten OTP-Codes mit Start- / Enddatum und -uhrzeit ermöglicht.
  • Die Abschnitte "Reporte", "Daten Protokollierung", "Daten Mitschnitt", "Content Aware Report" und "Content Aware Mitschnitt" wurden verbessert. Änderungen sind nicht nur kosmetischer Natur und beinhalten auch diverse Verbesserungen im Backend.
  • Die Seriennummer eines Geräts steht jetzt auch im Abschnitt "Daten Mitschnitt" innerhalb "Reporte und Analysen" zur Verfügung. Dadurch wird die Sichtbarkeit innerhalb der Protokolle weiter verbessert.
  • Die Option zum Aktivieren der optischen Zeichenerkennung (OCR) wurde hinzugefügt und kann im Abschnitt „Einstellungen“ der einzelnen Entitäten (Global, Gruppen, Computer usw.) aktiviert werden.
  • Die Administrator-Rollen wurden erweitert. Der Abschnitt Administratorengruppen wurde hinzugefügt, bei der indidviduelle Berechtigung-Sets zu einer ACL (Access Control List) angegeben werden können.
  • Verbesserter Schutz für Registrierungsschlüssel, die unserem Agenten zugeordnet sind.
  • Die Option zum Aktivieren oder Deaktivieren der Metadatenprüfung bei der Inhaltskontrolle wurde für ZIPs, PDFs und Office-Dateien (docx, xlsx, pptx, doc, xls, ppt) hinzugefügt.
  • Erweiterte vordefinierte Inhaltefilter für Kreditkarten mit 2017 Mustern. Zusätzlich wurden MIR- und China UnionPay-Kartenformate hinzugefügt.
  • Die Option zum Definieren der Anzahl von Scans für Archive in Archiven (ZIP, RAR, etc.) wurde hinzugefügt. Die Ebenen der Tiefeninspektion kann jetzt zwischen 2 und 8 Mal festgelegt werden.

Fehlerbehebungen:

  • Bei Netzwerken mit unterschiedlichen Zeitzonen, in denen größere Zeitunterschiede zwischen Serverzeit und Clientzeit erkannt wurden, traten Warn- und Protokolldiskrepanzen auf. Wurde behoben.
  • Es wurde ein Zugriffsverletzungsfehler behoben, der auf Windows 10-Computern mit Outlook 2016 und anderen MS-Produkten zum Senden von Dateien auftrat (z. B. Anfügen einer Excel-Tabelle an eine E-Mail über die Option Teilen> E-Mail).
  • Protokolle, die in SIEM-Lösungen exportiert wurden, zeigten mitunter keine Informationen wie beispielsweise die MAC-Adresse des Geräts an. Wurde behoben.
  • Bei der Erkennung von Abteilungen wurden diverse Fehlerkorrekturen durchgeführt.

Device Control

  • Im Zusammenhang mit den oben genannten Verbesserungen wurden die Bereiche „Computer & Computer bearbeiten“ sowie „Benutzer & Benutzer bearbeiten“ auf die neue Benutzeroberfläche aktualisiert und bieten zusätzliche Informationen und Laufzeit-Verbesserungen.
  • Die externen Netzwerkrichtlinien sind jetzt verfügbar. Sie bieten die Möglichkeit, außerhalb des definierten Netzwerks eine andere Gerätezugriffsrichtlinie anzuwenden.
  • Die „Außerhalb der Arbeitszeiten“-Richtlinien sind jetzt verfügbar. Sie bieten die Möglichkeit, eine andere Gerätezugriffsrichtlinie anzuwenden, wenn sie außerhalb der normalen Arbeitsumgebung oder – Zeiten liegt. Mit den Richtlinien für Zeiten außerhalb der Geschäftszeiten können zeitgesteuerte Gerätekontrollrechte definiert werden.
  • Geräte wie Realtek USB 2.0 Kartenleser, USB Smart Card Reader, die Aladdin Knowledge Systems Treiber verwenden, Rainbow USB Tokens werden jetzt unterstützt.

Content Aware Protection

  • Das Modul wurde auf die neue Benutzeroberfläche migriert und verbessert somit die Benutzerfreundlichkeit.
  • Die Option, die Inhaltsüberprüfung von allen Speichergeräten auf nur bestimmte, benutzerdefinierte Klassen einzuschränken, wurde hinzugefügt.
  • Verbesserte Datenprüfung für OLE-Verbunddokumente
  • Zusätzliche PIIs wurden hinzugefügt, darunter Albanien, Bulgarien, Kroatien, Indonesien, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Norwegen und Peru IDs, Luxemburg SSN und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Ungarn SSN, Slowenien Umsatzsteuer-ID, Peru STEUER-ID, usw.
  • Die Liste der unterstützten Dateitypen wurde erweitert und .CSR und. GO kann jetzt auch verwaltet werden.
  • Je nach Betriebssystem werden jetzt Dateiübertragungen über Any Desk, GoToAssist, VNC und WeTransfer verwaltet.
  • Es wurden Verbesserungen im Bereich Inhaltserkennung durchgeführt, hauptsächlich, um falsch-positive Erkennungsereignisse zu reduzieren.

eDiscovery

  • Die Funktion "Automatisches Scannen" wurde hinzugefügt und bietet die Möglichkeit, einen einzelnen Scan oder wiederkehrende Scans zu planen (wöchentlich / monatlich).

Windows Client Version: 4.7.9.6

Verbesserungen:

  • Es wurde eine neue Benutzeroberfläche implementiert, die eine bessere Bedienbarkeit und einen nahtloseren Zugriff auf temporäre Passwörter und den Autorisierungsprozess von Geräten bietet.
  • Zusätzliche Benutzer- und Computerdetails wie Mitarbeiter-ID und Computer-ID wurden hinzugefügt.
  • Ein Feld für die Begründung eines temporären Passworts während einer OTP-Anfrage wurde hinzugefügt, die dem Administrator mehr Informationen zur Verfügung stellt und zudem verbesserte Einsicht bei späteren Audits bietet.
  • Das universelle temporäre Offline-Passwort wurde hinzugefügt.
  • Offline-Temporäre Passwörter basierend auf Benutzern sind jetzt verfügbar
  • Der Dienste-Schutz wurde erweitert..
  • Einige der verwendeten Programm-Bibliotheken wurden aktualisiert.
  • Verbesserte Erkennung für USB-Netzwerkgeräte wie Qualcoms Snapdragon X7 LTE-Modem.
  • Zusätzliche Unterstützung für mehrere Kartenleser wie Realtek USB 2.0 Card Reader wurde implementiert.
  • Verbesserte Erkennung bei verkabelter Netzwerkverbindung vorhandener und nachfolgender Geräteeinschränkungen.
  • Zusätzliche USB-Token werden jetzt unterstützt.
  • Ergänzende Endpoint Protector Client Übersetzungen und Lokalisierungen.

Fehlerbehebungen:

  • Abhängig von Betriebssystem und der Clientversion erschien der Notifier doppelt in der Taskleiste. Wurde behoben.
  • Falsche Benutzerbenachrichtigungen wurden behoben, die für zulässige TD1 + -Geräte angezeigt wurden.
  • Die Dateigröße für Elemente in Archivdateien wurde mitunter fehlerhaft angegeben. Behoben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der das Hochladen von Dateien von einem zugeordneten freigegebenen Netzwerklaufwerk über Chrome ermöglichte, wenn Enable Advanced Printer and MTP Scanning aktiviert war.

Mac Client Version: 1.5.8.9

Verbesserungen:

  • Es wurde eine neue Benutzeroberfläche implementiert, die eine bessere Bedienbarkeit und einen nahtloseren Zugriff auf temporäre Passwörter und den Autorisierungsprozess von Geräten bietet.
  • Zusätzliche Benutzer- und Computerdetails wie Mitarbeiter-ID und Computer-ID wurden hinzugefügt.
  • Ein Feld für die Begründung eines temporären Passworts während einer OTP-Anfrage wurde hinzugefügt, die dem Administrator mehr Informationen zur Verfügung stellt und zudem verbesserte Einsicht bei späteren Audits bietet.
  • Das universelle temporäre Offline-Passwort wurde hinzugefügt.
  • Offline-Temporäre Passwörter basierend auf Benutzern sind jetzt verfügbar.
  • Der Dienste-Schutz wurde erweitert.
  • Einige der verwendeten Programm-Bibliotheken wurden aktualisiert.
  • Verbesserte Erkennung für via Thunderbolt verbundene Speichergeräte.
  • Die Unterstützung für .VMDK-Dateien wurde hinzugefügt.
  • Verbesserte Erkennung von Inhalten für Dateien in Box-Sync-Ordnern, wodurch die Anzahl unerwünschter Logs aufgrund von Fehlalarmen (false positives) reduziert wird.
  • Ergänzende Endpoint Protector Client Übersetzungen und Lokalisierungen.

Linux Client Version: 1.3.1.4

Verbesserungen:

  • Es wurde eine neue Benutzeroberfläche implementiert, die eine bessere Bedienbarkeit und einen nahtloseren Zugriff auf temporäre Passwörter und den Autorisierungsprozess von Geräten bietet.
  • Zusätzliche Benutzer- und Computerdetails wie Mitarbeiter-ID und Computer-ID wurden hinzugefügt.
  • Ein Feld für die Begründung eines temporären Passworts während einer OTP-Anfrage wurde hinzugefügt, die dem Administrator mehr Informationen zur Verfügung stellt und zudem verbesserte Einsicht bei späteren Audits bietet.
  • Das universelle temporäre Offline-Passwort wurde hinzugefügt.
  • Offline-Temporäre Passwörter basierend auf Benutzern sind jetzt verfügbar.
  • Der Dienste-Schutz wurde erweitert.
  • Einige der verwendeten Programm-Bibliotheken wurden aktualisiert.
  • Ergänzende Endpoint Protector Client Übersetzungen und Lokalisierungen.

EasyLock Enforced Encryption Client: 1.0.2.2

Verbesserungen:

  • Die Verwaltung von Geräten, die über Hubs verbunden sind oder mehrere Volumes enthalten, wurde verbessert.
  • Die Option zum Hinzufügen und Verwalten bevorzugter Ordnerpfade ist jetzt verfügbar und bietet einen schnelleren Zugriff auf häufig verwendete Speicherorte.
  • Lizenzlaufzeiten von 3 und 4 Jahre wurden hinzugefügt.
  • Der Dateityp wird nun auch beim Browsen im verschlüsselten Bereich von EasyLock angezeigt.
  • Der Anmeldebildschirm wurde aktualisiert..
  • Nachrichtenfelder wurden optimiert, die dem Benutzer eine verbesserte Nutzererfahrung bieten.

Fehlerbehebungen:

  • Aufgrund der grundlegenden Änderungen innerhalb von macOS 10.13 (High Sierra) funktionierte das Drag&Drop von Dateien vom Finder in EasyLock nicht mehr. Wurde behoben.
  • In einigen Fällen war es möglich, bei mehreren gleichzeitig angeschlossenen USB-Geräten, innerhalb von EasyLock zu browsen und Inhalte von den blockierten Geräten zu sehen. Wurde behoben.
  • Der Ordnerbaum, der zum Durchsuchen in EasyLock angezeigt wird, wurde nach der Verwendung nicht eingeklappt. Wurde behoben.
  • Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen für die allgemeine Stabilität wurden umgesetzt, die von Benutzern gemeldet wurden.
DEMO ANFRAGEN
check mark

Vielen Dank für Ihre Anfrage zu Endpoint Protector.
Einer unserer Mitarbeiter wird Sie in Kürze kontaktieren.

* Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Machen Sie sich mit unserer Datenschutz-Richtlinie vertraut.