Endpoint Protector Versionshistorie

Informieren Sie sich über aktuelle und frühere Endpoint Protector Versionen und Updates. Informationen zu Änderungen und Erweiterungen finden Sie nachfolgend in chronologischer Reihenfolge.

17-January-2023

Endpoint Protector – Erstes Maintenance Release 5.7.1.0 (Gilt für Version 5.7.0.0)

Server: 5.7.1.0
Windows-Client: 5.8.4.1
Mac-Client: 2.7.2.1
Linux-Client: 2.0.0.6

Endpoint Protector 5

Allgemein

Fehlerbehebungen

  • Es wurde ein Problem im Zusammenhang mit einer unbehandelten Ausnahme behoben, die dazu führte, dass Endpoint Protector unter Linux nicht mehr reagierte.
  • Die Schaltfläche "Weitere Lizenzen erwerben" auf der Landing Page wurde korrigiert.
  • Es wurde ein Problem mit den Dateinamenskonventionen für Azure Samba-Datei-Uploads behoben, um Content Aware Protection Dateinamensinkonsistenzen zwischen dem ursprünglichen Dateinamen, dem gemeldeten Dateinamen und dem Schattendateinamen anzugleichen.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Content Aware Protection-Richtlinien, die nur auf Blockieren eingestellt waren, unerwartete Ereignisse erzeugten.
  • Es wurde ein Problem mit der Genauigkeit des Schwellenwerts für Bedrohungen behoben, der von der Einstellung Alle sensiblen Informationen melden bei aktivierter Deep Packet Inspection erzeugt wurde.
  • Endpoint Protector erkennt Anwendungen von Drittanbietern nicht mehr als Netzwerkdrucker unter Windows.
  • Es wurden Inkonsistenzen bei der Blockierung der Bildschirmdruckfunktion unter Windows behoben.
  • Es wurde ein Problem im Zusammenhang mit bestimmten Berechtigungen unter Linux behoben, um eine detailliertere Kontrolle für Bluetooth-Geräte zu ermöglichen.
  • Die Anzahl der falsch-positiven Erkennungen von Content Aware Protection beim Scannen von EasyLock wurde reduziert.
  • User Remediation for Device Control zeigt jetzt auch bei der Einstellung Read Only die Meldungen zur Behebung von Problemen im Prompt-Fenster korrekt an.
  • Die Endpoint Protector Client-Version wird jetzt sowohl auf dem Endpoint Protector Server als auch auf dem Client korrekt angezeigt.
  • Die HTTP-Sicherheits-Header von Endpoint Protector wurden gehärtet. Bitte wenden Sie sich an den Kundensupport, um diesen Fix für die aktualisierte Version zu aktivieren.
  • Es wurde ein Problem mit dem Stealthy DPI-Treiber behoben, der jetzt mit Zscaler unter Windows interoperabel ist.
  • Dateiübertragungen von einem zugeordneten Netzlaufwerk auf einer Microsoft Azure-Plattform zu einem USB-Speichergerät werden jetzt erfolgreich blockiert.
  • Endpoint Protector wendet Wi-Fi-Rechte korrekt an, wenn Bridge-Schnittstellen verwendet werden.
  • Client-Protokolle werden unter Windows korrekt an den Endpoint Protector Server gesendet, auch unter seltenen Umständen, wenn mehrere externe Geräte in kurzer Zeit mit einem Endpunkt verbunden sind.
  • Die Protokollkompatibilität mit Endpoint Protector Server 5.7.0.0 oder älter wurde verbessert.
  • Clients können benutzerdefinierte Inhaltsverzeichnisse mit mehr als 100 Einträgen erfolgreich herunterladen, wenn ein nicht standardmäßiger WebUI-Port konfiguriert ist. Wenden Sie sich an den Kundensupport, um Hilfe bei der Konfiguration der Nginx-Konfigurationsdatei zu erhalten.

Bekannte Einschränkungen

In seltenen Fällen werden PDF-Dateien möglicherweise nicht ordnungsgemäß vom Treiber empfangen und gescannt, wenn sie von zugeordneten Netzlaufwerken auf Wechsellaufwerke kopiert werden.
DEMO ANFRAGEN
check mark

Vielen Dank für Ihre Anfrage zu Endpoint Protector.
Einer unserer Mitarbeiter wird Sie in Kürze kontaktieren.

* Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Machen Sie sich mit unserer Datenschutz-Richtlinie vertraut.