Endpoint Protector Versionshistorie

Informieren Sie sich über aktuelle und frühere Endpoint Protector Versionen und Updates. Informationen zu Änderungen und Erweiterungen finden Sie nachfolgend in chronologischer Reihenfolge.

14-December-2015

Endpoint Protector 4 – Product Update

(Version 4.4.0.9)

Endpoint Protector 4

Server Version: 4.4.0.9

Verbesserungen/Weiterentwicklungen:

  • SFTP Server werden als externe Speicherorte unterstützt für Logs, Datenmitschnitt und Systembackups.
  • Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit wurden verschiedene Veränderungen des Userinterfaces durchgeführt, darunter:
    • Einstellungen für Gruppen, Computer und/oder Benutzer können schneller gelöscht werden
    • Suche nach Onlineanwendungen im Bereich Content Aware Protection-Richtlinien hinzugefügt
    • Umsetzung von CAP Richtlinien auf die gewünschten Instanzen wurde verbessert, der Admin kann dies jetzt direkt bei der Erstellung der Richtlinie tun
  • Bereich Offline Temporäres Passwort wurde in den Bereich Endpoint Verwaltung verschoben
  • Neue Ereignisse hinzugefügt, darunter "Richtlinie erhalten" und "Deinstallationsversuch"
  • Neue Easy Lock 2 TD 1 Version

Device Control

  • Neues Zugriffsrecht hinzugefügt für die Freigabe von TD Level 3 und nur Leserecht für alle anderen USB Geräte

Content Aware Protection

  • Bei MACs können Datentransfers auf Speichermedien blockiert werden (nicht nur protokolliert)
  • Schwellenwert für Dateigröße hinzugefügt, Datentransfers können automatisch blockiert oder protokolliert werden, wenn eine festgelegte Dateigröße (in MB) überschritten wird
  • Whitelists für den Network Share hinzugefügt, Listen mit Network Share-Adressen können erstellt werden, für die der Zugriff oder das Kopieren von vertraulichen Daten erlaubt ist
  • Blacklists für benutzerdefinierte Inhaltsrichtlinien für Dateinamen hinzugefügt, Liste mit Dateinamen (einschließlich Erweiterung) können automatisch blockiert werden
  • Neue Dateitypen können kontrolliert werden, darunter PSD und SID
  • Richtlinien für persönliche Daten für speziell Polen und Südafrika hinzugefügt (Polen: SSN, ID und Tax-ID, Südafrika: ID)

Bug Fixes (Fehlerbeseitigungen):

  • iCloud Drive Version funktionierte nicht. Wurde behoben
  • Das Ausschalten von lokalen EPP Logs und die Aktivierung von Logs auf SIEM-Systemen verursachte in manchen Fällen, dass neu hinzugefügte Geräte auf dem Server nicht erkannt wurden. Wurde behoben.

Mobile Device Management

  • Informationen zur Unternehmensorganisation bei Android-Geräten hinzugefügt (Berufsbezeichnung, Arbeitgeber, Abteilung, Team/Gruppe, Eigentümer, usw.)
  • Feld mit Mitarbeiter ID hinzugefügt auf der Seite der Server Credentials, die zum Server mit der Server ID und den OTC geschickt werden.
  • Neue Version für Android-Anwendung – Version 1.2.1.1
  • Neue Einstellungen für Android verfügbar: WiFi und Hotspot

Bug Fixes (Fehlerbeseitigungen)

  • Asiatische Zeichen werden auf dem Server korrekt dargestellt

Windows Client Version: 4.4.9.6

Verbesserungen/Weiterentwicklungen:

  • Neue Grundeinstellung: alle Zugriffsrechte sind bis zur ersten Client-Server-Kommunikation erlaubt
  • Neues Zugriffsrecht hinzugefügt: Zugriff erlaubt, wenn TD Level 3, sonst nur Lesen möglich
  • Neues Zugriffsrecht hinzugefügt: USB Modem blockiert, wenn Ethernet-Verbindung aktiv ist (Anwendung auf USB Modems)
  • Übersetzungen für verschiedene Sprachen überarbeitet

Bug Fixes (Fehlerbeseitigungen):

  • Fehler bei der fallsensitiven Übereinstimmung mit Wörterbucheinträgen im CAP Modul behoben
  • Fehlerhafte Textentfernung in PDF-Dokumenten mit Verwendung multipler ideographischer Zeichen behoben
  • PDF-Network Share Dokumente wurden nicht korrekt vom EPP Client gescannt. Fehler wurde behoben
  • CAP Datei Whitelists für Outlook Anhänge hatte nicht korrekt funktioniert. Fehler wurde behoben
  • Funktion "Vom Mitschnitt ausgeschlossene Endungen" funktionierte nicht immer korrekt. Fehler wurde behoben
  • In manchen Fällen wurden Outlook-Anhänge nicht mitgeschnitten. Fehler wurde behoben
  • PDF-Dateien aus ZIP-Archiven wurden nicht korrekt vom EPP Client blockiert. Fehler wurde behoben
  • In manchen Fällen wurden nicht berücksichtigte MIME-Typen und Dateierweiterungen vom EPP-Client protokolliert oder blockiert. Fehler wurde behoben
  • Bei aktivierter Datenprotokollierung kam es zu Fehlern, wenn Microsoft Office-Dokumente in Netzwerken mit verschiedenen Versionen von Microsoft Office gespeichert wurden. Fehler wurde behoben
  • In wenigen Fällen wurden einzelne Funktionalitäten beim Device Control deaktiviert, wenn der EPP Client überprüfte, ob ein Gerät ein Keyboard ist. Fehler wurde behoben
  • Fehler beim CAP Monitoring und Datenprotokollierung für Kartenlesegeräte, die mit einen SD-Bus verbunden waren, wurde behoben

Mac Client Version: 1.4.7.4 (für MAC OS X: 10.6+)

Verbesserungen/Weiterentwicklungen:

  • Neue Grundeinstellung: alle Zugriffsrechte sind bis zur ersten Client-Server-Kommunikation erlaubt
  • Neues Zugriffsrecht hinzugefügt: Zugriff erlaubt, wenn TD Level 3, sonst nur Lesen möglich
  • Übersetzungen für verschiedene Sprachen überarbeitet

Bug Fixes (Fehlerbeseitigungen):

  • Fehler bei der fallsensitiven Übereinstimmung mit Wörterbucheinträgen im CAP Modul behoben
  • El Capitan USB Geräteerkennung funktionierte manchmal nicht korrekt (falsche Hersteller- oder Produkt-ID, Seriennummer, usw.). Fehler wurde behoben
  • In manchen Fällen wurden nicht alle Partitionen eines kontrollierten Gerätes nach CAP-Inhalten durchsucht. Fehler wurde behoben
  • Wenn ein OTP für CAP erfolgreich angelegt wurde, wurden teilweise einzelne Dateien durch CAP immer noch blockiert (wenn diese Dateien schon vor Passwortvergabe blockiert wurden). Fehler wurde behoben
  • In wenigen Fällen wurden Geräte, die getrennt wurden, im EPP Notifier immer noch als verbunden angezeigt, bis ein Reboot durchgeführt wurde. Fehler wurde behoben

Android Anwendung Version: 1.2.1.1

Verbesserungen/Weiterentwicklungen:

  • Feld mit Mitarbeiter ID hinzugefügt auf der Seite der Server Credentials, die zum Server mit der Server ID und den OTC geschickt werden.
  • Bildschirm zur Standortverfolgung hat jetzt 2 Klickboxen. Der Anwender kann wählen, ob Übermittlung per GPS oder über Netzwerk erfolgt
  • Standort des Anwenders wird alle 30 Minuten automatisch an Server übermittelt

Bug Fixes (Fehlerbeseitigungen):

  • Bugs bei Kalenderverwaltung behoben
  • Fehler bei der Funktion "WiFi hinzufügen" wurde behoben
  • Standort des Anwenders wird alle 30 Minuten automatisch an Server übermittelt
  • Samsung-Geräte vibrieren nicht mehr, wenn der Telefonbildschirm aufgerufen wird
  • Die Eingabe eines leeren Passworts für ein Telefon löscht jetzt das vorherige Passwort und die Sicherheitsrichtlinie
DEMO ANFRAGEN
check mark

Vielen Dank für Ihre Anfrage zu Endpoint Protector.
Einer unserer Mitarbeiter wird Sie in Kürze kontaktieren.

* Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Machen Sie sich mit unserer Datenschutz-Richtlinie vertraut.